Der Zweifel raubt uns,
was wir gewinnen könnten,
wenn wir es nur wagen würden.

Wiliam Shakespeare

Herzlich willkommen

schön, dass sie da sind

Ich sehe meinen Auftrag als psychologische Beraterin darin, Hilfe zur Selbsthilfe (Empowerment) und Hilfe zu Bewältigung (Coping) zu geben. Denn: eine Krise muss keine Sackgasse sein. Es gibt Auswege und Möglichkeiten zur positiven Veränderung der Lebenssituation.

Meine Vision ist es,

Menschen zu inspirieren und zu befähigen, ihr volles Potential zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen, in dem sie ihre Ressourcen aktivieren und ihre persönlichen Ziele verwirklichen.

Mein Ziel ist es,

ihnen zu helfen, nicht nur ihre aktuellen Herausforderungen zu meistern, sondern auch langfristig ein ausgeglichenes und erfülltes Leben zu führen.

Petra Schnitzler​

Familie

Ich habe 2 erwachsene Töchter und wohne im wunderschönen Städtchen Kirchheim.

Seit 1965 bin ich auf dieser Welt unterwegs und glaube, dass jeder von uns seinen Weg wählen und sein Leben gestalten darf. Wendepunkte in meinem Leben haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, mir selbst treu zu bleiben, bereit für Veränderung zu sein und auf meine Stärken zu vertrauen. Hochs und Tiefs im Leben anzunehmen, im Hier und Jetzt zu sein und mich immer wieder neu zu begeistern, das zeichnet mich aus.

In meinem Beruf bin ich oft konfrontiert mit Endlichkeit, Lebensumgestaltung, Problembewältigung, Neuanfängen. Daraus entwickelte sich schon vor vielen Jahren der Wunsch, Menschen dabei zu begleiten und zu unterstützen.

Parallel zu meiner Tätigkeit als Intensivkrankenschwester habe ich studiert und meine Praxis eröffnet.

Dazu habe ich folgende Fähigkeiten in Ausbildungen, Studiengängen und Fortbildungen erworben:

  • Diplomstudium zum psychologischen Berater und Personal Coach (SGD)
  • Beratungs- und Seelsorgeausbildung bei der BTS-Professor Michael Dieterich
  • Seminar Zwangsstörungen
  • Fortbildung Mediensucht
  • Ausbildung zur zertifizierten Ethikmoderatorin
  • Regelmäßige Fortbildungen und Supervision

Themen für eine Beratung

  • Ängste, Panikattacken, Zwänge
  • Depressionen oder depressive Verstimmungen
  • Toxische Beziehungen
  • Erschöpfung, Burnout, Überforderung
  • Trauer
  • Konflikte in Beziehungen, Schwierigkeiten in der Kommunikation
  • Krisen
  • Anstehende größere Entscheidungen
  • Hindernde Muster und Glaubenssätze und alles, was sie so bewegt.

Neu biete ich eine individuelle Erstellung einer Patientenverfügung an.

Eine Patientenverfügung dokumentiert, wie sie medizinisch behandelt werden möchten und welche Maßnahmen sie ablehnen, wenn sie sich selbst nicht mehr äußern können. Sie sichert ihr Selbstbestimmungsrecht und verpflichtet den Arzt, diese umzusetzen (§1901 BGB). Es ist sinnvoll, sich bei der Erstellung von fachkundigem Personal beraten zu lassen. Durch meine langjährige Tätigkeit als Fachkraft auf der Intensivstation habe ich fundiertes Wissen darüber, was in einer Verfügung wichtig ist und wie es formuliert werden kann. Ich weiß um die medizinischen Konsequenzen von Entscheidungen und kann diese verständlich vermitteln. Eine PV kann jederzeit widerrufen oder geändert werden.

Methoden, die zum Einsatz kommen

  • Gesprächstherapie (Carl Rogers)
  • Lösungsorientierte Gesprächsführung
  • Gewaltfreie Kommunikation (Marshall Rosenberg)
  • Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie (Arbeit mit Einstellungen, Gedanken, Bewertungen und Überzeugungen oder einfach gesagt, was wir denken, bestimmt unsere Gefühle und unser Verhalten)
  • Arbeit mit dem inneren Team (Beschreibung siehe Seminare)
  • Persönlichkeitsstrukturtests (Beschreibung siehe Seminare)
  • Arbeit mit dem inneren Kind (unbewusste Muster und alte Verletzungen aus der Kindheit erkennen/heilen um evtl. langanhaltende emotionale Blockaden zu lösen)
  • Lebensstilanalysen
    und viele ganz praktische Tools zur Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse im Alltag.

Seminar armes Opfer oder
fähige Frau

Ein Seminar zur Persönlichkeitsbildung. Faszinierende Menschen sind nie durch ihre Eltern so geworden, sondern haben ihre Persönlichkeit entwickelt.

Themen an diesem Seminartag werden sein:

  • Unser inneres Bild von „Frau“
  • Ein eigenes Profil entwickeln
  • Visionen + Ziele, die das Leben verändern
  • „Entrümpelung“ von destruktiven Gedanken
  • Kommunikationsfallen der Frau
  • Mut in das Alltagsleben bringen
  • Sinnorientierung versus Zweckorientierung
  • Wie Frau „Leichtigkeit“ erwirbt
  • Die „Unverwundbare“

Termin

Samstag 12.4.25

von 9.00 – 14.00 Uhr

Adresse

Eichendorff Straße 73

(im wir Rauner)

73230 Kirchheim Teck

Kosten

60 €

inkl. Getränke/Snacks

Mindestteilnehmerzahl

10

Seminar Inneres Team

Das innere Team beschreibt die verschiedenen

Persönlichkeitsanteile, die in jedem von uns existieren und unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen beeinflussen. Ein Anteil ist laut und dominant, ein anderer eher leise. Einer schnell, der andere eher langsam. Alle haben sie ihre Daseinsberechtigung. In dem sie ihr persönliches inneres Team kennenlernen, können sie es auch wieder bewusster steuern und damit Veränderung in Verhalten und Kommunikation bewirken.

Wir versuchen, festzementierte Glaubenssätze und Gedankenkonstrukte aufzubrechen und neu zu formulieren.

  • Ziel des Seminars ist, ihr inneres Team kennenzulernen und dahin zu kommen, dass die verschiedenen Anteile wirklich ein funktionierendes, konstruktives Team werden, damit Leben gelingen kann.

Termin

Samstag 5.7.25

von 9.00 – 14.00 Uhr

Adresse

Eichendorff Straße 73

(im wir Rauner)

73230 Kirchheim Teck

Kosten

60 €

inkl. Getränke/Snacks

Mindestteilnehmerzahl

10

Seminar Pesönlichkeitsstruktur

Menschen haben verschiedene Persönlichkeitsstrukturen mit jeweils ganz vielen Stärken aber auch Engpässen. Entdecken sie im Seminar anhand eines Tests, wie sie ticken. Lassen sie sich von ihren Stärken begeistern und lernen sie, mit ihren Engpässen umzugehen. Freuen sie sich darauf, zukünftig in Beziehungen mit anderen Menschen „Andersartigkeit“ oder Verschiedenheit als Bereicherung zu sehen und nicht in erster Linie als Konfliktpotential. Ihre Sicht auf sich selbst und auf andere wird sich verändern und damit auch ihr Umgang mit sich selbst oder dem anderen. Wenn die Zeit ausreicht, können wir noch auf unterschiedliche Typen in Bezug auf Teams, in familiären Beziehungen oder in Freundschaften eingehen. Auch sehr spannend.

  • Ziel des Seminars ist, ihre Persönlichkeitsstruktur mit ihren Stärken und Engpässen kennenzulernen und Ideen zu entwickeln, wie sie die neugewonnenen Erkenntnisse im Alltag umsetzen können. Mit diesem „Abenteuer Ich“ können sich ganz neue Horizonte eröffnen.

Termin

Samstag 13.9.25

von 9.00 – 14.00 Uhr

Adresse

Eichendorff Straße 73

(im wir Rauner)

73230 Kirchheim Teck

Kosten

60 €

inkl. Getränke/Snacks

Mindestteilnehmerzahl

10

Acryl pouring

Lassen sie ihrer Kreativität im Farbenrausch auf Leinwand freien Lauf.

Mit wenigen Techniken entstehen einzigartige Kunstwerke. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Im Kreativen können wir uns ausprobieren, loslassen und vergessen.

Ziel: Spaß

Termin

Freitag 4.4.25 und 4.7.25  

18.00-21.00 Uhr

Adresse

Eichendorff Straße 73

(im wir Rauner)

73230 Kirchheim Teck

Kosten

60 €

inkl. Getränke/Snacks

Mindestteilnehmerzahl

10

Bei ausreichendem Interesse (mindestens 8 Teilnehmer) Terminabsprache.

  • Nein sagen ohne Schuldgefühle

Was sind Grenzen? Wie können wir sie definieren und verteidigen?

Wie gehen wir mit

Menschen um, die ständig Grenzen überschreiten und verletzen?

Ziel: Grenzen setzen und sich abgrenzen lernen für ein gesundes und gelingendes Leben.

  • Ohrfeige für die Seele oder der Alltag mit Kränkung und Zurückweisung. Wir haben immer die Wahl, ob wir uns als Opfer der Umstände sehen oder beginnen, verantwortlich zu handeln.

Ziel: Ausstieg aus dem Täter-Opfer-Spiel und Reaktionsweisen entwickeln, die für uns und

andere weniger zerstörerisch sind.

S.M.

 

Patientenverfügung

Mein Mann und ich haben schon längere Zeit das Erstellen unserer Patientenverfügung vor uns hergeschoben. Das Gespräch mit Frau Schnitzler war sehr hilfreich, um das Thema abzuschließen. Mit ihrer Fachkompetenz hat sie uns die Möglichkeiten und Grenzen der Medizin und der daraus folgenden Konsequenzen erläutert. Ebenso konnte sie uns die Abläufe und rechtlichen Grundlagen darlegen, die erfolgen, wenn wir selbst nicht mehr bestimmen können, sei es durch Erkrankung oder Unfall. Auf Grund der Beratung konnten wir unsere Patientenverfügung fertigstellen. Im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls wissen die Ärzte und unsere Bevollmächtigten nun, welche Behandlungen durchzuführen und welche zu unterlassen sind.

S.W.

 

Beratung

Als ich auf der Suche nach einem Therapeuten war, bin ich auf Frau Schnitzler aufmerksam geworden. Schon bei meiner ersten Sitzung habe ich mich extrem wohl gefühlt, konnte loslassen und mich öffnen. Frau Schnitzler hat mir geholfen, mein Selbstwertgefühl zurückzugewinnen und mich auf verschiedene Situationen im Leben vorzubereiten. Sobald ich merke, dass ich nicht weiterkomme, kann ich mich telefonisch oder in einer Sitzung mit ihr austauschen. Danach fühle ich mich mutig und gestärkt, um die anstehenden Herausforderungen zu stemmen.

E.B.

 

Beratung

Meine Motivation für eine Beratung war der immense Leidensdruck. Ich fühlte mich meinem schlechten Gewissen und inneren Kritikern ausgeliefert. Aktuell hat sich geändert, dass ich meinen inneren Kompass gefunden habe durch aufzeigen, wie schädlich und lebenszerstörend gewisse festgeprägte Strukturen, sprich innere Stimmen, sein können. Mir wurde durch Frau Schnitzler aufgezeigt, welche unter der Vielfalt der inneren Stimmen die negativen Anteile sind und wie ich diese Stimmenanteile angehen und begrenzen kann, damit sie nicht mehr dominant sind. Aktuell kann ich wieder besser schlafen. Ich bin dabei, meine gewonnenen Erkenntnisse im Alltag zu erproben und einzuüben. Das liegt nun in meiner Verantwortung. Ich bin Frau Schnitzler sehr dankbar für die psychologischen Stützräder in den vergangenen 6 Monaten. Die Stützräder habe ich mittlerweile weggeworfen.

U.+ A. S.

Patientenverfügung

Schon länger haben wir uns Gedanken darüber gemacht, eine Patientenverfügung und eine Generalvollmacht zu schreiben. Jedoch gibt es so viele Variationen auf dem Markt, dass man als Laie nicht weiß, wo man anfangen soll. Deshalb waren wir sehr froh, dass Frau Schnitzler uns hier fachmännische Beratung gegeben hat. Sie informierte uns sehr gut, wie man eine Patientenverfügung verfassen sollte und gab uns viele Beispiele aus ihrem beruflichen Alltag, wodurch uns die Wichtigkeit einer klaren Verfügung nochmals bewusster wurde. Wir sind sehr froh, diese Schritte nun gemacht zu haben und können Frau Schnitzler hierfür nur empfehlen.

Impressum

Herausgeberin

Petra Schnitzler
Praxis für psychologische Beratung und Coaching
Schönbergstrasse 99
73230 Kirchheim unter Teck

Kontakt

Telefon: 015733672368
E-Mail: pedi_99@gmx.de

Verbraucherstreitbeilegung/
Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle

https://www.e-recht24.de

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme
erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit
des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge
geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote,
Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

IONOS

Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere
Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie
der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.


Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein
berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine
entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art.
6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den
Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG
umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes
geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der
gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren
Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende

Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Petra Schnitzler
Schönbergstrasse 99
73230 Kirchheim/Jesingen

Telefon: 0157 336 72 368
E-Mail: pedi_99@gmx.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur
Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei
ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer
Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten

an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe
haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von
Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen
Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über
gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine

bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten

Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen

Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO

ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN

SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES

PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,

ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,

WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES

SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG

NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE

VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON

RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,

SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE

BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG

EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN

VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH

NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer

Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes

oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger

verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags

automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format

aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen

verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche

Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den

Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie

zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in

folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wirin der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, dieEinschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Siestatt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt derLöschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischenIhren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessenüberwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Datenzu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von

ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder

Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder

juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder

eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Plugins und Tools

Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon

House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Hilfe dieses Dienstes können wir Kartenmaterial auf unserer

Website einbinden.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese

Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist,

kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim

Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und

Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-

Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt

ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende

Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a

DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf

Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die

Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

Details finden Sie hier:

https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und

https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der

DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung

europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach

dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere

Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:

https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

Quelle:

https://www.datenschutzerklaerung.de

0157 336 72 368

pedi_99@gmx.de

 

Schönbergstrasse 99

73230 Kirchheim/Jesingen

Parken ist im Hof möglich

 

Meine Praxiszeiten:

Mon – Sam nach Vereinbarung.

 

Eine Sitzung dauert 60 Minuten und wird aktuell mit 45 € berechnet. Sie kann nicht mit den Krankenkassen abgerechnet werden. 

Ich bitte um Barzahlung nach jeder Sitzung.

 

Die Kosten sind steuerlich absetzbar nach §33 ESTG/außergewöhnliche Belastungen.